Die Gemeinde Hülshagen ist im Zuge der Gebietsreform am 1. März 1974 in die Gemeinde Lauenhagen eingegliedert worden.
Anzahl Einwohner: 1.380 (Stand 30.06.2014)
Die Gemeinde Lauenhagen befindet sich in Niedersachsen im schönen Schaumburger Land. Im Jahr 1997 fand in Lauenhagen die 750-Jahr-Feier statt. Mit der Entstehungszeit im Jahr 1247 besteht die Gemeinde Lauenhagen heute bereits seit über 770 Jahren.
In Lauenhagen/Hülshagen gibt es einiges zu Entdecken. So gibt es das Lauenhäger Bauernhaus, dass durch dendrochronologische Untersuchungen im Jahr 2000 als ältestes Haus seiner Art in Schaumburg gilt und auch eines der ältesten in Niedersachsen ist (Baujahr 1540). Im Erdgeschoss des Hauses dominiert eine große Diele als Saal für kulturelle Veranstaltungen, Vorträge und Feierlichkeiten. Erfahren Sie mehr über das Lauenhäger Bauernhaus…
Die Kirche in Lauenhagen ist bereits 1253 erbaut worden und wurde 2006 renoviert und durch einen neuen Anbau erweitert.
Ob klein oder Groß, Lauenhagen bietet einen Kindergarten als auch eine Grundschule. Die Geschichte der Grundschule geht bis vor 1900 zurück. Am hiesigen Standort wurde die Schule im Jahr 2003 fünfzig Jahre alt. Der Kindergarten “Zwergenburg” wurde 1997 erbaut.
Die Grundschule in Lauenhagen (2009)
Besonders Hülshagen wurde ursprünglich als klassisches Hagen-Hufen-Dorf angelegt. Die Struktur der Höfe kann man besonders aus der Luft gut erkennen. Schauen Sie sich Lauenhagen und Hülshagen aus der Luft an.