• Über Lauenhagen
    • Der Ort
    • Das Bauernhaus
    • Gemeinde Informationen
    • Partnergemeinde Tokarnia (Polen)
    • Unsere Chronik
  • Einrichtungen
    • Eikhof’s Kaffeestube
    • Ev. Kirchengemeinde Lauenhagen
    • Feuerwehren
    • Grundschule Lauenhagen
    • Kindergarten Zwergenburg
    • Krabbelgruppe Lauenhagen
  • Vereine
    • Brieftaubenverein
    • Buden-Gemeinschaft
    • “Die Lauenhäger” Blaskapelle
    • Dorfjugend Junior (Kindertanzen)
    • Ev. Posaunenchor
    • Landfrauenverein Stadthagen
    • Landjugend Lauenhäger Land
    • Plattdeutsche Heimatbühne
    • Schützenverein
    • Sozialverband Deutschland
    • Sportverein FSG
  • Grundstücke
  • Kontakt

Feuerwehren

Die Gemeinde Lauenhagen verfügt über gleich zwei Standorte der Freiwilligen Feuerwehren der Samtgemeinde Niedernwöhren. In Lauenhagen hat die Stützpunktfeuerwehr Nordsehl-Lauenhagen ihr Quartier, während im Ortsteil Hülshagen die Feuerwehr Hülshagen als Feuerwehr mit Grundausstattung beheimatet ist. Die Stützpunktfeuerwehr Nordsehl-Lauenhagen entstand im Jahr 2015 als freiwillige Fusion, nachdem in den Jahren zuvor ein neues Feuerwehrkonzept in der Samtgemeinde beschlossen wurde, welches die Zusammenlegung der Feuerwehren Nordsehl und Lauenhagen anregte.

Bevor es zu den Gründungen der Freiwilligen Feuerwehren in Lauenhagen und Hülshagen kam, bestanden Pflichtfeuerwehren. Alle Einwohner waren zu gegenseitiger Hilfeleistung verpflichtet. Im Herbst 1936 wurden dann die Freiwilligen Feuerwehren gegründet. Nicht nur wenn es brennt, sondern auch um Schäden abzuwenden und Hilfe bei Überschwemmungen, Unfällen oder Sturmschäden zu leisten, sind die Lauenhäger und Hülshäger Feuerwehren zur Stelle.

Feuerwehr Nordsehl-Lauenhagen

Die Stützpunktfeuerwehr besitzt aktuell vier Fahrzeuge (HLF10 / GW-Z / TSF / MTW) und eine neue im Jahr 2016 fertiggestellte Feuerwache an der Nordsehler Straße am Ortsausgang von Lauenhagen in Richtung Nordsehl.

DSC_4436
Gruppenbild der Feuerwehr Lauenhagen zum 75. Jubiläum (2011)

Neben der aktiven Abteilung mit aktuell 54 männlichen und weiblichen Mitgliedern verfügt die Feuerwehr über eine Jugendfeuerwehr mit 18 Kindern zwischen 10 und 16 Jahren und eine Kinderfeuerwehr mit derzeit 15 Kindern zwischen 6 und 10 Jahren.

Die Feuerwehr veranstaltet neben dem allgemeinen Dienstbetrieb zahlreiche Veranstaltungen im Dorf, wie das traditionelle Osterfeuer oder den beliebten Lauenhäger Rundmarsch. Alle drei Jahre zeichnet sich die Feuerwehr als Gastgeber des Samtgemeinde-Jugendfeuerwehr-Zeltlagers auf dem Sportgelände aus. Das Kreis-Kinderfeuerwehr-Zeltlager wird seit 2013 ebenfalls in Lauenhagen ausgerichtet.

img_6730-kopie

Die neue Feuerwache der Feuerwehr Nordsehl-Lauenhagen in Lauenhagen (2016)

Kontakt:

Freiwillige Feuerwehr Nordsehl-Lauenhagen

Feuerwache
Nordsehler Straße 10
31714 Lauenhagen

Ortsbrandmeister Stephan Kliver
Auf dem Brinke 7
31714 Lauenhagen
Tel.: +49 (0) 5721 938474
E-Mail: kliver.feuerwehr@web.de
Website: www.feuerwehr-nordsehl-lauenhagen.de

 

Feuerwehr Hülshagen

Die Feuerwehr mit Grundausstattung besitzt ein Fahrzeug (TSF-W) mit 1000 Liter Löschwasser an Bord und ein Feuerwehrgerätehaus in im Ortsteil Hülshagen. Derzeit sind 25 aktive Mitglieder in der Feuerwehr tätig. Die Kinder und Jugendlichen aus Hülshagen nehmen in Lauenhagen am Jugendfeuerwehr- bzw. Kinderfeuerwehr-Dienst teil.

Das gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Hülshagen
Das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Hülshagen (2014)

Kontakt:

Freiwillige Feuerwehr Hülshagen

Feuerwehrhaus
Auf der Horst 11
31714 Lauenhagen

Ortsbrandmeister Heinz-Konrad Lübke
Hülshagen 12
31714 Lauenhagen
Tel.: +49 (0) 5721 74107
E-Mail: info@feuerwehr-hülshagen.de

 

 



nach Oben

Webmaster Kontakt · Impressum
© Copyright 2007-2022 Evolution Media

Gemeindeverwaltung Hauptstraße 6b
Telefon: +49 (0) 5721 924922

 

Links aus Lauenhagen

Bauernhaus

Hier finden Sie die Internetseite des Bauernhauses in Hülshagen.

Landjugend lauenhäger Land

Auch unsere Landjugend ist auf einer eigenen Webseite vertreten.

Grundschule Lauenhagen

Die Grundschule Lauenhagen stellt sich vor. Hier finden Sie die Seiten der Schule gestaltet von Schülern und Schülerinnen.

Freiwillige Feuerwehr Nordsehl-Lauenhagen

Die freiwillige Feuerwehr in Nordsehl-Lauenhagen stellt sich hier vor.

Budengemeinschaft Lauenhagen

Seit 1972 gibt es die Budengemeinschaft in Lauenhagen und hier auch im Internet.

Weitere Links

Samtgemeinde Niedernwöhren

Auf diesen Seiten finden Sie Informationen über die Samtgemeinde Niedernwöhren.

Landkreis Schaumburg

Hier finden Sie Informationen rund um den Landkreis Schaumburg.

Schaumburg- Lippischer Heimatverein

Die Webseiten des Vereins, der sich mit Kultur und Geschichte in Schaumburg befasst.

Marktplatz Schaumburg

Die Webseiten des Vereins, der sich mit Kultur und Geschichte in Schaumburg befasst.

Historische Arbeitsgemeinschaft Schaumburg

Viele historische Informationen über Schaumburg.

Schaumburgerland Tourismus

Viele Informationen über Sehenswertes in Schaumburg.

HGV Samtgemeinde Niendernwöhren

Der HGV in der Samtgemeinde Niedernwöhren.

Schaumburger Landschaft

Die Schaumburger Landschaft - Kulturförderung zwischen Tradition und Moderne

Umgebung

Auto Aufkleber

Auto Aufkleber für Ihr Auto.

Nordsehl

Unser dierekter Nachbar im Westen.

Niedernwöhren

Die Adresse der Gemeinde Niedernwöhren.

Pollhagen

Erreichen Sie unsere Nachbarn aus Pollhagen.

Stadthagen

Hier finden Sie Informationen über die Stadt Stadthagen.

Wiedensahl

Wiedensahl zeigt sich ebenfalls im Internet.

Meerbeck

Unter diesem Link finden sie die Internetseite von Meerbeck.