Die Gemeinde Lauenhagen verfügt über gleich zwei Standorte der Freiwilligen Feuerwehren der Samtgemeinde Niedernwöhren. In Lauenhagen hat die Stützpunktfeuerwehr Nordsehl-Lauenhagen ihr Quartier, während im Ortsteil Hülshagen die Feuerwehr Hülshagen als Feuerwehr mit Grundausstattung beheimatet ist. Die Stützpunktfeuerwehr Nordsehl-Lauenhagen entstand im Jahr 2015 als freiwillige Fusion, nachdem in den Jahren zuvor ein neues Feuerwehrkonzept in der Samtgemeinde beschlossen wurde, welches die Zusammenlegung der Feuerwehren Nordsehl und Lauenhagen anregte.
Bevor es zu den Gründungen der Freiwilligen Feuerwehren in Lauenhagen und Hülshagen kam, bestanden Pflichtfeuerwehren. Alle Einwohner waren zu gegenseitiger Hilfeleistung verpflichtet. Im Herbst 1936 wurden dann die Freiwilligen Feuerwehren gegründet. Nicht nur wenn es brennt, sondern auch um Schäden abzuwenden und Hilfe bei Überschwemmungen, Unfällen oder Sturmschäden zu leisten, sind die Lauenhäger und Hülshäger Feuerwehren zur Stelle.
Feuerwehr Nordsehl-Lauenhagen
Die Stützpunktfeuerwehr besitzt aktuell vier Fahrzeuge (HLF10 / GW-Z / TSF / MTW) und eine neue im Jahr 2016 fertiggestellte Feuerwache an der Nordsehler Straße am Ortsausgang von Lauenhagen in Richtung Nordsehl.
Gruppenbild der Feuerwehr Lauenhagen zum 75. Jubiläum (2011)
Neben der aktiven Abteilung mit aktuell 54 männlichen und weiblichen Mitgliedern verfügt die Feuerwehr über eine Jugendfeuerwehr mit 18 Kindern zwischen 10 und 16 Jahren und eine Kinderfeuerwehr mit derzeit 15 Kindern zwischen 6 und 10 Jahren.
Die Feuerwehr veranstaltet neben dem allgemeinen Dienstbetrieb zahlreiche Veranstaltungen im Dorf, wie das traditionelle Osterfeuer oder den beliebten Lauenhäger Rundmarsch. Alle drei Jahre zeichnet sich die Feuerwehr als Gastgeber des Samtgemeinde-Jugendfeuerwehr-Zeltlagers auf dem Sportgelände aus. Das Kreis-Kinderfeuerwehr-Zeltlager wird seit 2013 ebenfalls in Lauenhagen ausgerichtet.
Die neue Feuerwache der Feuerwehr Nordsehl-Lauenhagen in Lauenhagen (2016)
Kontakt:
Freiwillige Feuerwehr Nordsehl-Lauenhagen
Feuerwache
Nordsehler Straße 10
31714 Lauenhagen
Ortsbrandmeister Stephan Kliver
Auf dem Brinke 7
31714 Lauenhagen
Tel.: +49 (0) 5721 938474
E-Mail: kliver.feuerwehr@web.de
Website: www.feuerwehr-nordsehl-lauenhagen.de
Feuerwehr Hülshagen
Die Feuerwehr mit Grundausstattung besitzt ein Fahrzeug (TSF-W) mit 1000 Liter Löschwasser an Bord und ein Feuerwehrgerätehaus in im Ortsteil Hülshagen. Derzeit sind 25 aktive Mitglieder in der Feuerwehr tätig. Die Kinder und Jugendlichen aus Hülshagen nehmen in Lauenhagen am Jugendfeuerwehr- bzw. Kinderfeuerwehr-Dienst teil.
Das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Hülshagen (2014)
Kontakt:
Freiwillige Feuerwehr Hülshagen
Feuerwehrhaus
Auf der Horst 11
31714 Lauenhagen
Ortsbrandmeister Heinz-Konrad Lübke
Hülshagen 12
31714 Lauenhagen
Tel.: +49 (0) 5721 74107
E-Mail: info@feuerwehr-hülshagen.de