• Über Lauenhagen
    • Der Ort
    • Das Bauernhaus
    • Gemeinde Informationen
    • Partnergemeinde Tokarnia (Polen)
    • Unsere Chronik
  • Einrichtungen
    • Eikhof’s Kaffeestube
    • Ev. Kirchengemeinde Lauenhagen
    • Feuerwehren
    • Grundschule Lauenhagen
    • Kindergarten Zwergenburg
    • Krabbelgruppe Lauenhagen
  • Vereine
    • Brieftaubenverein
    • Buden-Gemeinschaft
    • “Die Lauenhäger” Blaskapelle
    • Dorfjugend Junior (Kindertanzen)
    • Ev. Posaunenchor
    • Landfrauenverein Stadthagen
    • Landjugend Lauenhäger Land
    • Plattdeutsche Heimatbühne
    • Schützenverein
    • Sozialverband Deutschland
    • Sportverein FSG
  • Grundstücke
  • Kontakt

Plattdeutsche Heimatbühne

Die Plattdeutsche Heimatbühne wurde im September 1950 gegründet. Das Laienspiel-Theater hatte im Schaumburger Land schon immer eine große Tradition. Lange vor dem 2. Weltkrieg bestanden hier Theatergruppen, die bei den Wintervergnügen der örtlichen Vereine mitwirkten und stets großen Anklang fanden. Zu diesen Orten gehörte auch Lauenhagen.

Als dann nach dem 2. Weltkrieg das Vereinsleben wieder aufgenommen werden konnte, war eine Tanzveranstaltung des hiesigen Sportvereins, bei der auch einige Sketche vorgetragen wurden, der eigentliche Anlass, eine Laienspielgruppe zu gründen.

Man stellte fest, dass der Gebrauch der plattdeutschen Sprache immer mehr abnahm und mehr Hochdeutsch gesprochen wurde. Um neben der kulturellen Bedeutung zugleich auch die Erhaltung dieses wertvollen sprachlichen Volksgutes zu fördern, beschloss man die Stücke in Zukunft nur noch in plattdeutscher Sprache auszuführen und hierzu passende humorvolle Komödien, Volksstücke oder Lustspiele aufzuführen.

Gespielt wird seitdem jedes Jahr in den Monaten Januar bis April. Im Jahre 2015 feierte die Plattdeutsche Heimatbühne Lauenhagen ihren 65. Geburtstag.
Die etwa 20 Aufführungen finden alljährlich großen Zuspruch. Karten kann man telefonisch unter der unten angegebenen Telefonnummer bestellen.

In Aktion: Die Darsteller der Platdeutschen Heimatbühne in Lauenhagen
Auf der Bühne (2009)

Kontakt:

Plattdeutsche Heimatbühne Lauenhagen
Vorsitzender Ulrich Dollweber
Osterfeld 4
31714 Lauenhagen

Tel: +49 (0) 5721 4302
E-Mail: ulrich.dollweber@t-online.de

Kartenvorverkauf:
Tel: +49 (0) 5721 996437



nach Oben

Webmaster Kontakt · Impressum
© Copyright 2007-2022 Evolution Media

Gemeindeverwaltung Hauptstraße 6b
Telefon: +49 (0) 5721 924922

 

Links aus Lauenhagen

Bauernhaus

Hier finden Sie die Internetseite des Bauernhauses in Hülshagen.

Landjugend lauenhäger Land

Auch unsere Landjugend ist auf einer eigenen Webseite vertreten.

Grundschule Lauenhagen

Die Grundschule Lauenhagen stellt sich vor. Hier finden Sie die Seiten der Schule gestaltet von Schülern und Schülerinnen.

Freiwillige Feuerwehr Nordsehl-Lauenhagen

Die freiwillige Feuerwehr in Nordsehl-Lauenhagen stellt sich hier vor.

Budengemeinschaft Lauenhagen

Seit 1972 gibt es die Budengemeinschaft in Lauenhagen und hier auch im Internet.

Weitere Links

Samtgemeinde Niedernwöhren

Auf diesen Seiten finden Sie Informationen über die Samtgemeinde Niedernwöhren.

Landkreis Schaumburg

Hier finden Sie Informationen rund um den Landkreis Schaumburg.

Schaumburg- Lippischer Heimatverein

Die Webseiten des Vereins, der sich mit Kultur und Geschichte in Schaumburg befasst.

Marktplatz Schaumburg

Die Webseiten des Vereins, der sich mit Kultur und Geschichte in Schaumburg befasst.

Historische Arbeitsgemeinschaft Schaumburg

Viele historische Informationen über Schaumburg.

Schaumburgerland Tourismus

Viele Informationen über Sehenswertes in Schaumburg.

HGV Samtgemeinde Niendernwöhren

Der HGV in der Samtgemeinde Niedernwöhren.

Schaumburger Landschaft

Die Schaumburger Landschaft - Kulturförderung zwischen Tradition und Moderne

Umgebung

Auto Aufkleber

Auto Aufkleber für Ihr Auto.

Nordsehl

Unser dierekter Nachbar im Westen.

Niedernwöhren

Die Adresse der Gemeinde Niedernwöhren.

Pollhagen

Erreichen Sie unsere Nachbarn aus Pollhagen.

Stadthagen

Hier finden Sie Informationen über die Stadt Stadthagen.

Wiedensahl

Wiedensahl zeigt sich ebenfalls im Internet.

Meerbeck

Unter diesem Link finden sie die Internetseite von Meerbeck.