Die Plattdeutsche Heimatbühne wurde im September 1950 gegründet. Das Laienspiel-Theater hatte im Schaumburger Land schon immer eine große Tradition. Lange vor dem 2. Weltkrieg bestanden hier Theatergruppen, die bei den Wintervergnügen der örtlichen Vereine mitwirkten und stets großen Anklang fanden. Zu diesen Orten gehörte auch Lauenhagen.
Als dann nach dem 2. Weltkrieg das Vereinsleben wieder aufgenommen werden konnte, war eine Tanzveranstaltung des hiesigen Sportvereins, bei der auch einige Sketche vorgetragen wurden, der eigentliche Anlass, eine Laienspielgruppe zu gründen.
Man stellte fest, dass der Gebrauch der plattdeutschen Sprache immer mehr abnahm und mehr Hochdeutsch gesprochen wurde. Um neben der kulturellen Bedeutung zugleich auch die Erhaltung dieses wertvollen sprachlichen Volksgutes zu fördern, beschloss man die Stücke in Zukunft nur noch in plattdeutscher Sprache auszuführen und hierzu passende humorvolle Komödien, Volksstücke oder Lustspiele aufzuführen.
Gespielt wird seitdem jedes Jahr in den Monaten Januar bis April. Im Jahre 2015 feierte die Plattdeutsche Heimatbühne Lauenhagen ihren 65. Geburtstag.
Die etwa 20 Aufführungen finden alljährlich großen Zuspruch. Karten kann man telefonisch unter der unten angegebenen Telefonnummer bestellen.
Auf der Bühne (2009)
Kontakt:
Plattdeutsche Heimatbühne Lauenhagen
Vorsitzender Ulrich Dollweber
Osterfeld 4
31714 Lauenhagen
Tel: +49 (0) 5721 4302
E-Mail: ulrich.dollweber@t-online.de
Kartenvorverkauf:
Tel: +49 (0) 5721 996437