• Über Lauenhagen
    • Der Ort
    • Das Bauernhaus
    • Gemeinde Informationen
    • Partnergemeinde Tokarnia (Polen)
    • Unsere Chronik
  • Einrichtungen
    • Eikhof’s Kaffeestube
    • Ev. Kirchengemeinde Lauenhagen
    • Feuerwehren
    • Grundschule Lauenhagen
    • Kindergarten Zwergenburg
    • Krabbelgruppe Lauenhagen
  • Vereine
    • Brieftaubenverein
    • Buden-Gemeinschaft
    • “Die Lauenhäger” Blaskapelle
    • Dorfjugend Junior (Kindertanzen)
    • Ev. Posaunenchor
    • Landfrauenverein Stadthagen
    • Landjugend Lauenhäger Land
    • Plattdeutsche Heimatbühne
    • Schützenverein
    • Sozialverband Deutschland
    • Sportverein FSG
  • Grundstücke
  • Kontakt

Sportverein FSG

Die Freizeitsportgemeinschaft (FSG) Pollhagen-Nordsehl-Lauenhagen wurde am 27. Januar 2017 auf einer gemeinsamen Versammlung der ehemaligen Sportvereine TuS Fortuna Lauenhagen und ASC Pollhagen-Nordsehl gegründet. Dieser Schritt wurde notwendig, da in beiden Vereinen die Mitgliederzahlen sanken und es immer schwieriger wurde, Ehrenamtliche zu finden, die bereit waren im Vorstand mitzuwirken.

Zuvor existierte mehr als 90 Jahre der TuS Fortuna Lauenhagen. Der Verein wurde am 20. Mai 1922 ins Leben gerufen. In Lauenhagen existiert ein Vereinsheim im direkten Anschluss an die Grundschule Lauenhagen. Die Vereinsfarben waren schwarz und weiß. Mit der Zeit hat sich der Verein kontinuierlich weiterentwickelt. So wird heute die nachträglich erbaute Sporthalle rund um die Uhr von den verschiedenen Sparten genutzt. Eine der Vorzeigesparten des Vereins, die Tischtennis-Sparte, trainiert hier unter anderem wöchentlich für ihre Punktspiele.

Im Jahr 1995 wurde ein zweiter Sportplatz mit Flutlichtanlage eingeweiht, um die erhebliche Auslastung des alten Sportplatzes abzufangen. Der alte Sportplatz hat seinen Wert dadurch nicht verloren. Auf beiden Plätzen geht es zur Sache, wenn z. B. die diversen Fußball-Mannschaften der heutigen FSG auflaufen. Im Bereich Fußball wurde bereits in einer Fußball-Spielgemeinschaft FSG mit dem Nachbarverein Pollhagen-Nordsehl agiert, bevor sich die Vereine 2017 vollständig zusammenschlossen.

Für die Tennissparte stehen zwei Tennisplätze zur Verfügung. Im Jahr 2008 wurde zudem ein vom DFB gesponserter Soccerplatz im direkten Anschluss an die Tennisplätze errichtet. Dabei wurde der TuS Fortuna Lauenhagen unter zahlreichen Mitbewerbern als einer der glücklichen Vereine ausgewählt.

Im Jahr 2014 waren 384 Mitglieder im Verein TuS Fortuna Lauenhagen gelistet. Etwa ein Drittel davon waren Jugendliche und Kinder unter 18 Jahren. Nach dem Zusammenschluss ist die Mitgliederzahl heute weiter angestiegen.

Auf dem Tennisplatz in Lauenhagen
Auf dem Tennisplatz in Lauenhagen (2001)

Das Angebot des Sportvereins FSG Pollhagen-Nordsehl-Lauenhagen ist groß. Er bietet für Jung und Alt genug Ausgleich und Freizeitgestaltung. Unter anderem sind folgende Sparten vertreten: Fussball, Tennis, Tischtennis, Aerobic, Gymnastik, Mutter & Kind-Turnen, Fit for Kids, Volleyball, Taekwondo, Yogalates, Gesundheitssport, usw.!

Kontakt:

FSG Pollhagen-Nordsehl-Lauenhagen
1. Vorsitzender Hartmut Goslar
Westernstraße 3
31717 Nordsehl

Tel: +49 (0) 5721 76841
E-Mail: hgossler@fsg-pnl.de
Website: www.fsg-pnl.de



nach Oben

Webmaster Kontakt · Impressum
© Copyright 2007-2021 Evolution Media

Gemeindeverwaltung Hauptstraße 6b
Telefon: +49 (0) 5721 924922

 

Links aus Lauenhagen

Bauernhaus

Hier finden Sie die Internetseite des Bauernhauses in Hülshagen.

Landjugend lauenhäger Land

Auch unsere Landjugend ist auf einer eigenen Webseite vertreten.

Grundschule Lauenhagen

Die Grundschule Lauenhagen stellt sich vor. Hier finden Sie die Seiten der Schule gestaltet von Schülern und Schülerinnen.

Freiwillige Feuerwehr Nordsehl-Lauenhagen

Die freiwillige Feuerwehr in Nordsehl-Lauenhagen stellt sich hier vor.

Budengemeinschaft Lauenhagen

Seit 1972 gibt es die Budengemeinschaft in Lauenhagen und hier auch im Internet.

Weitere Links

Samtgemeinde Niedernwöhren

Auf diesen Seiten finden Sie Informationen über die Samtgemeinde Niedernwöhren.

Landkreis Schaumburg

Hier finden Sie Informationen rund um den Landkreis Schaumburg.

Schaumburg- Lippischer Heimatverein

Die Webseiten des Vereins, der sich mit Kultur und Geschichte in Schaumburg befasst.

Marktplatz Schaumburg

Die Webseiten des Vereins, der sich mit Kultur und Geschichte in Schaumburg befasst.

Historische Arbeitsgemeinschaft Schaumburg

Viele historische Informationen über Schaumburg.

Schaumburgerland Tourismus

Viele Informationen über Sehenswertes in Schaumburg.

HGV Samtgemeinde Niendernwöhren

Der HGV in der Samtgemeinde Niedernwöhren.

Schaumburger Landschaft

Die Schaumburger Landschaft - Kulturförderung zwischen Tradition und Moderne

Umgebung

Auto Aufkleber

Auto Aufkleber für Ihr Auto.

Nordsehl

Unser dierekter Nachbar im Westen.

Niedernwöhren

Die Adresse der Gemeinde Niedernwöhren.

Pollhagen

Erreichen Sie unsere Nachbarn aus Pollhagen.

Stadthagen

Hier finden Sie Informationen über die Stadt Stadthagen.

Wiedensahl

Wiedensahl zeigt sich ebenfalls im Internet.

Meerbeck

Unter diesem Link finden sie die Internetseite von Meerbeck.